Wasser Obwohl Wasser auf unserem Planeten reichlich vorhanden ist, sind für uns Menschen schon rein chemisch gesehen, nur etwa 0,2% der Wassermenge als Trinkwasser nutzbar. Wasser ist zudem mehr als nur die chemische Verbindung H2O. Es ist imstande, sowohl Energie als auch Information zu speichern. Gerade letztere geht uns aber bei dem heute üblichen Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel Wasser verloren. Chemische Aufbereitung, Filtersysteme, Zusatzstoffe (Chlor, Fluor…) und nicht zuletzt der Transport unter Druck in geraden, glatten Rohrleitungen verändern nicht nur die chemische Feinabstimmung sondern führen zu Verlust von Energie und Information. Das Wasser ist „tot“. Allein die Tatsache, daß der Körper eines Erwachsenen mittleren Alters zu etwa 75% aus Wasser besteht, sollte uns die Wichtigkeit des Wasserkonsums verdeutlichen. Berücksichtigen wir, daß dieser Prozentanteil in bestimmten Bereichen, z.B. im Gehirn oder im Blut noch höher anzusetzen ist, so ist wohl endgültig klar, daß die Zufuhr von ausreichend Wasser für einen gesunden Körper, für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, unumgänglich notwendig ist. Trotzdem ergibt sich aus meiner kinesiologischen Praxis ein ernüchterndes Bild: Grob geschätzt 80% der Menschen sind dehydriert. Falls das regulierende Durstempfinden fehlt (und das ist leider sehr oft der Fall) gilt als Faustregel: Pro 10kg Körpergewicht 0,25 bis 0,3l Wasser pro Tag Diese Menge sollte konsequent konsumiert werden, egal ob Durstempfinden vorhanden ist oder nicht. Wichtig: die Rede ist von Wasser! Kein Tee, kein Kaffee und kein noch so dünner Saft kann es ersetzen. Cola, Energy- Drinks und Ähnliches schon gar nicht. Selbst Mineralwasser (Konservierung, Kohlensäure) ist nur die zweitbeste Lösung. Es gibt kein besseres Getränk als reines, lebendiges Wasser! Ein zu geringer Wasserkonsum kann sich u. a. in folgenden Symptomen zeigen:
Leider ist reines und vor allen Dingen lebendiges Wasser Mangelware geworden. Reines Wasser ist etwas anderes als chemisch reines H2O. Dieses wäre dem Körper nicht zuträglich. Die im Wasser gelösten Stoffe sind für uns Menschen sehr wohl nötig, allerdings in der Form, wie das Wasser sie von sich aus enthält. Künstlich zugesetzte Stoffe sind meist nicht förderlich. Lebendiges Wasser ist gar nur noch sporadisch anzutreffen. Lebendigkeit hat mit Energie zu tun. Energie ist mehr als die Fähigkeit, Arbeit zu leisten. Energie ist Träger von Information. Information, die für unseren Organismus belastend oder heilsam sein kann. Führen wir unserem Körper Wasser zu, welches die Information der technischen Welt anstatt der Lebensenergie trägt, vergeben wir die Chance, die heilsamen Kräfte der Natur für uns zu nutzen. Wasser fließt kaum jemals gerade, es ist schlängelnd, wirbelnd und sprudelnd immer in Bewegung. In der Bewegung nimmt es Energie und Information aus der Umwelt auf, die es dann an die Lebewesen, die es trinken, weitergibt. Wird Wasser nun über längere Strecken unter Druck in geraden, glatten Rohren transportiert, so verliert es die lebensfördernde Information. Es ist energetisch tot. Chemisch gesehen mag es von hervorragender Qualität sein, es fehlt trotzdem Wesentliches. |